Vorhabentitel | Projektträger | Universität Projektleiter Projektbearbeiter |
Laufzeit |
---|---|---|---|
Minimierung bzw. Unterbindung des Überschußschlammanfalls durch Desintegration/ Ozonisierung des Rücklaufschlammes der Abwasserreinigung | - | Technische Universität Braunschweig |
2000 - 2003 |
Kostenreduzierung für Kommunen und Verbände durch effiziente Erzeugung und Verwertung von Faulgas als Primärenergie sowie Reduzierung der Faulschlammenge | BMBF | Technische Universität Braunschweig/ Emschergenossenschaft/ AWATECH Prof.-Dr.-Ing. Norbert Dichtl |
1999 - 2002 |
Vorbehandlung von Überschußschlamm zur Minderung des Schäumens in Faulbehältern | Eurawasser Rostock | Universität Rostock Dr.-Ing. Mathias Barjenbruch Dipl.-Ing. Olew Kopplow |
1999 - 2001 |
Klärschlammminimierung durch Zellaufschluß mit Hilfe von Ultraschall | BayFORREST | Universität der Bundeswehr München Prof. Dr.-Ing. Frank Wolfgang Günthert Dr.-Ing. Wilhelm Gallent Dipl.-Ing. Bernhard Eder |
1999 - 2000 |
Entwicklung eines Verfahrens zur Beeinflussung der Nährstoffgehalte bei der weitergehenden Behandlung von stabilisierten Klärschlämmen | BMBF | Technische Universität Braunschweig/ Bauhausuniversität Weimar Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl Prof. habil. Dr.-Ing. Gottfried Voigtländer |
1999 - 2000 |
Untersuchungen zum Einsatz der Lysat-Zentrifugen-Technik auf der Kläranlage Köln-Rodenkirchen | Bird Humbold GmbH | Technische Universität Braunschweig Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl |
1997 - 1999 |
Einsatz des mechanischen Klärschlammaufschlusses bei der Überschußschlammbehandlung der Emschergenossenschaft | Emschergenossenschaft/Lippeverband | Technische Universität Braunschweig Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl |
1997 - 1999 |
Die Schlammfaulung zur weitestgehenden Elimination organischer Masse und Biogaserzeugung durch den Einsatz ergänzender Technologien | Oswald-Schulze-Stiftung | Technische Universität Braunschweig |
1997 - 1999 |
Einsatz der Hochleistungspulstechnik in der Klärschlammentsorgung | TZN Forschungs- und Entwicklungszentrum Unterlüß GmbH der Rheinmatall Industrie AG | Technische Universität Braunschweig Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl |
1997 - 1998 |
Technische Lösungen zur Wert- und Schadstofffraktionierung von Klärschlämmen | Niedersächsisches Umweltministerium | Technische Universität Braunschweig Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl |
1998 |
Einsatz von Ultraschall zur Optimierung der Klärschlammfaulung | BMBF und STN Atlas | Technische Universität Hamburg Harburg Prof. Dr.-Ing. Uwe Neis Dr. Anderas Tiehm Dipl.-Ing. Klaus Nickel |
1996 - 1999 |
Minimierung des Schlammanfalls auf Kläranlagen durch Desintegration - Bestandaufnahmen auf grosstechnischen Anlagen | Oswald-Schulze-Stiftung | Universität der Bundeswehr München Prof. Dr.-Ing. Frank Wolfgang Günthert Dipl.-Ing. Martin Oswald |
1996 - 1999 |
Verbesserter Abbau von Klärschlämmen durch Zellaufschluß Projekt 4a: Mechanischer Zellaufschluß und biologisches Abbauverhalten von Klärschlämmen Projekt 4b: Mikrobiologische Untersuchungen zum Klärschlammabbau Projekt 4c: Entwässerungs- und Konditionierungsverhalten aufgeschlossener Klärschlämme Projekt 4d: Biologisch- und chemisch-oxidative Behandlung von mechanisch aufgeschlossenen und anaerob behandelten Klärschlämmen |
DFG | Technische Universität Braunschweig Projekt 4a Prof. Dr.-Ing. Jörg Schwedes Dr.-Ing. Johannes Müller Dipl.-Ing. Gunther Lehne Projekt 4b Prof. Dr. Rolf Näveke Dipl.-Biol. Steffen Battenberg Projekt 4c Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl Dr.-Ing. Johannes Müller Dipl.-Ing. Julia Kopp Projekt 4d Prof. Dr.-Ing. Dietmar C. Hempel Dr. Rainer Krull Dipl.-Chem. Anke Scheminski |
1994 - 2000 |
Optimierung
der konventionellen Schlammbehandlung durch Desintegration des Rohschlamms |
Oswald-Schulze-Stiftung | Technische Universität Darmstadt Prof. Dr.-Ing. H. Johannes Pöpel Dipl.-Ing. Kainan Seiler |
1993 - 1998 |
Klärschlammbehandlung mit Rührwerkskugelmühlen | - | Technische Universität Braunschweig Prof. Dr.-Ing. Jörg Schwedes Dipl.-Ing. Johannes Müller |
1993 - 1995 |
Verbesserung der Schlammentsorgung in Niedersachsen | Land Niedersachsen | Technische Universität Braunschweig Prof. Dr.-Ing. Jörg Schwedes |
1992 - 1994 |
Untersuchung des Entwässerungsverhaltens aufgeschlossener Klärschlämme | BAYER AG | Technische Universität Braunschweig Prof. Dr.-Ing. Jörg Schwedes |
1991 - 1994 |